

Klassische, sinfonische Musik trifft elektronische Clubmusik.

EVENTS
Das Orchester zu den Menschen bringen haben schon Komponisten aus alter Zeit geschafft – dies mit Kompositionen, die sich direkt in die Herzen der Menschen gespielt haben: Holst, Dvorak, Mussorgsky haben u.a. solche Werke geschaffen.
​
Auch elektronische Clubmusik hat sich mit Techno und House als eigenes Genre seit Ende der 1990er Jahre in die Herzen und Füße der Menschen gespielt. Es mag vielleicht erstaunlich anmuten, doch haben beide Musikrichtungen etwas sehr verspieltes, sind doch Menschen, Kreative am Werk, die das Neue, das Ausgeklügelte suchen.
Presse
SWR Aktuell
Super Flu & Dortmunder Philharmoniker – Volkwein (2014)
Superflu remixen hier Modest Mussorksys ‚Bilder einer Ausstellung’. Dafür wurden in einer Aufnahmeprobe vorab Samples genommen, um im Konzert in Neubearbeitung wieder gemeinsam mit Orchester zu erklingen. Dieser Track aus dem Konzert landete bei Beatport direkt auf dem ersten Platz.
Unsere Projekte
Klassische und orchestrale Musik zu den Menschen zu bringen, liegt dem Groove Symphony Team absolut am Herzen. Darum ist es logisch, sinfonische Werke zu remixen, die für junge und jung gebliebene Menschen schon immer zugänglich waren - gewissermaßen Klassik-Hits als Basis zu nehmen, um in einem Pakt mit elektronischer Clubmusik neue Ohrwürmer zu pflanzen. Dabei hat die gleichwertige Verzahnung elektronischer Clubmusik auf Augenhöhe mit klassischer Musik obersten Stellenwert. Dies bedeutet auch, dass der Produktionsprozess sich stets weiter professionalisiert und alle Gegebenheiten so optimal wie möglich ausgeschöpft und angepasst werden.